Serienbrief

Serienbrief
Serienbrief
 
[engl. circular letter] (manchmal auch Rundschreiben), ein mithilfe einer entsprechenden Funktion von einem Textverarbeitungsprogramm erzeugter Brief, der im Wesentlichen textgleich an verschiedene Empfänger gerichtet ist; mit der Serienbrieffunktion lassen sich aber auch z. B. individuell Etiketten u. Ä. erzeugen. Dem Serienbrief ähnlich ist das Serienfax.
 
Bei der Serienbrieffunktion werden einem einheitlichen Hauptdokument individuelle Daten »beigemischt«. Diese Daten sind in einer sog. Datenquelle (manchmal auch Steuerdatei genannt) enthalten, meist ein Dokument mit einer Tabelle. Die Daten bestehen z. B. aus dem Namen, der Anrede und der Adresse des Empfängers (daher der Name Serienbrief), es können aber auch individuelle Textpassagen, Kundennummern oder sonstige Angaben sein. Mithilfe einer speziellen Makrosprache bzw. logischer Abfragen lassen sich auch ganze Textpassagen in Abhängigkeit vom enthaltenen Text variieren (z. B. könnten in einem Werbebrief abhängig vom Geburtsdatum dem Alter angepasste Produkte besonders beworben werden).
 
Im Hauptdokument muss man an den Stellen, an denen die Daten stehen sollen, die sog. Seriendruckfelder einfügen. Diese entsprechen den Feldern der zugehörigen Datenquelle. Beim Zusammenführen von Hauptdokument und Datenquelle bzw. beim Drucken werden die jeweils entsprechenden Inhalte eines Datensatzes der Datenquelle in den Serienbrief eingefügt.
 
Neben Briefen können mit der Serienbrieffunktion auch Etiketten und Umschläge in Serie bedruckt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Serienbrief — Ein Serienbrief ist ein Dokument, das an viele Empfänger versendet wird. Er ist damit eine Kategorie der Kommunikationslogistik. Adresse, Anrede und Teile des Inhalts sind meist personalisiert und können den Anschein eines persönlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Berichterstattung — Ein Bericht ist ein Text, der einen Sachverhalt oder eine Handlung objektiv schildert, ohne Wertungen des Autors zu enthalten. Im Journalismus ist der Bericht eine sehr häufig gewählte Textform mit vielfältigen Ausprägungen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Polizeibericht — Ein Bericht ist ein Text, der einen Sachverhalt oder eine Handlung objektiv schildert, ohne Wertungen des Autors zu enthalten. Im Journalismus ist der Bericht eine sehr häufig gewählte Textform mit vielfältigen Ausprägungen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Adreßbuch — privates Adressbuch 3. Kölner Adressbuch 1797 Das Adressbuch ist ein privat, geschäftlich oder dienstlich geführtes oder aber öffentlich publiziertes, schriftliches Verzeichnis der Adressen von Einzelpersonen …   Deutsch Wikipedia

  • Augenzwinkern — Kommunikationsmittel sind diejenigen Mittel, mit deren Hilfe sich Menschen untereinander verständigen können. Man unterscheidet Mittel der natürlichen Kommunikation Sprache und andere durch den Mund geformte Laute, z. B. der Schrei;… …   Deutsch Wikipedia

  • Base (OpenOffice.org) — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

  • Bericht — Ein Bericht ist ein Text, der einen Sachverhalt oder eine Handlung schildert, ohne Wertungen des Autors zu enthalten. Im Journalismus ist der Bericht eine sehr häufig gewählte Textform mit vielfältigen Ausprägungen. Ein Bericht kann auch mündlich …   Deutsch Wikipedia

  • Calc (OpenOffice.org) — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

  • Draw (OpenOffice.org) — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

  • Duden OpenOffice.org Suite — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”